Elektronischer Datenaustausch, englisch Electronic Data Interchange (EDI), bezeichnet als Sammelbegriff alle elektronischen Verfahren zum asynchronen, vollautomatischen Versand von strukturierten Nachrichten zwischen Anwendungssystemen unterschiedlicher Institutionen. Die Grundidee von EDI liegt in der hohen Geschwindigkeit der elektronischen Übertragung in Verbindung mit der Vermeidung menschlicher Fehler. Durch EDI wird es möglich, Geschäftsdaten interventionsfrei zwischen den Anwendungsprogrammen der beteiligten Partner auszutauschen. Daraus ergibt sich die maximale Rationalisierung eines Geschäftsprozesses.
Lexikon zu IT, ERP, Software & Co.
Das Lexikon gibt Ihnen einen Einblick in die IT-Welt und liefert gängige Definitionen für alle Begriffe rund um die Themen ERP-Software, Warenwirtschaft und Betriebswirtschaft.
Die meisten Definitionen lehnen sich an die Online-Enzyklopädie de.wikipedia.org an.
EDI