Das Lexikon gibt Ihnen einen Einblick in die IT-Welt und liefert gängige Definitionen für alle Begriffe rund um die Themen ERP-Software, Warenwirtschaft und Betriebswirtschaft.
Die meisten Definitionen lehnen sich an die Online-Enzyklopädie http://de.wikipedia.org an.
So erreichen Sie uns
Wir freuen uns über Ihren Anruf unter
Tel.: +49 (77 71) 879-0
Gerne rufen wir Sie auch zurück - nutzen Sie unseren
Rückruf Service
Infomaterial
Sie möchten gerne weitere Informationen zur Unternehmenssoftware eNVenta ERP?
Dann nutzen Sie einfach unser Formular!
Newsletter "ERP für den Mittelstand"
Wir informieren Sie mit unserem Newsletter monatlich über Neuigkeiten von Nissen & Velten, neue Kunden und Produkte.
Ganz einfach hier anmelden!
"eNVenta - Das Magazin" kostenlos erhalten
Sie möchten unsere Kunden- und Interessentenzeitschrift "eNVenta - Das Magazin" zweimal im Jahr kostenlos erhalten?
Lexikon zu IT, ERP, Software & Co.
- Warenwirtschaft
Die Warenwirtschaft (WaWi) oder Materialwirtschaft (MaWi) beschäftigt sich mit der Verwaltung sowie der zeitlichen, mengenmäßigen, qualitativen und eventuell auch räumlichen Planung und Steuerung der Materialbewegungen innerhalb eines Unternehmens und zwischen dem Unternehmen und seiner Umwelt. Sie koordiniert den Warenfluss zwischen Lieferanten, Kunden, Bedarfsträgern und den Lagern.
- mehr Details
- Warenwirtschaftssystem/ Warenwirtschaftssoftware
Ein Warenwirtschaftssystem (abgekürzt WWS oder WaWi) ist ein Modell zur Abbildung der Warenströme im Geschäftsprozess eines Unternehmens. Der Begriff bezeichnet allgemeingültig eine Software für Disposition und Logistik.
- mehr Details
- Webservice
Ein Webservice unterstützt die direkte Interaktion mit anderen Software-Agenten unter Verwendung XML-basierter Nachrichten durch den Austausch über internetbasierte Protokolle. Haupteinsatzgebiet ist der Business-to-Business-Bereich (B2B). Geschäftsprozesse sollen problemlos über Unternehmensgrenzen hinweg abgewickelt werden.
- mehr Details